Treuhandgebiet — Treuhandgebiete waren frühere Mandatsgebiete des Völkerbundes, die nach Auflösung des Völkerbundes im Jahr 1946 von den Vereinten Nationen (UN) Treuhandmächten zur treuhänderischen Verwaltung übergeben wurden. Außer der Sicherung des Weltfriedens … Deutsch Wikipedia
UN-Treuhandgebiet — Treuhandgebiete waren frühere Mandatsgebiete des Völkerbundes, die nach Auflösung des Völkerbundes im Jahr 1946 von den Vereinten Nationen (UN) Treuhandmächten zur treuhänderischen Verwaltung übergeben wurden. Siehe dazu Mandat (Völkerrecht).… … Deutsch Wikipedia
Mandat (Völkerrecht) — Historische Mandatsgebiete in Afrika und Vorderasien: 1. Syrien (franz.) 2. Libanon (franz.) 3. Palästina (brit.) 4. Transjordanien (brit.) 5. Irak (brit.) 6. Togoland (brit.) 7. Togoland (franz.) 8. Kamerun (brit.) 9. Kamerun (franz.) 10. Ruanda … Deutsch Wikipedia
Mandatsgebiet — Historische Mandatsgebiete in Afrika und Vorderasien: 1. Syrien (franz.) 2. Libanon (franz.) 3. Palästina (brit.) 4. Transjordanien (brit.) 5. Irak (brit.) 6. Togoland (brit.) 7. Togoland (franz.) 8. Kamerun (brit.) 9. Kamerun (franz.) 10. Ruanda … Deutsch Wikipedia
Völkerbundmandat — Historische Mandatsgebiete in Afrika und Vorderasien: 1. Syrien (franz.) 2. Libanon (franz.) 3. Palästina (brit.) 4. Transjordanien (brit.) 5. Irak (brit.) 6. Togoland (brit.) 7. Togoland (franz.) 8. Kamerun (brit.) 9. Kamerun (franz.) 10. Ruanda … Deutsch Wikipedia
Völkerbundsmandat — Historische Mandatsgebiete in Afrika und Vorderasien: 1. Syrien (franz.) 2. Libanon (franz.) 3. Palästina (brit.) 4. Transjordanien (brit.) 5. Irak (brit.) 6. Togoland (brit.) 7. Togoland (franz.) 8. Kamerun (brit.) 9. Kamerun (franz.) 10. Ruanda … Deutsch Wikipedia
Kolonien der Vereinigten Staaten — Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19. Jahrhundert als Weltmacht zu etablieren und waren damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen imperialistischen Mächte wie… … Deutsch Wikipedia
US-Amerikanische Kolonien — Kolonien der Vereinigten Staaten Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19. Jahrhundert als Weltmacht zu etablieren und waren damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen… … Deutsch Wikipedia
US-amerikanische Kolonien — Kolonien der Vereinigten Staaten Die Vereinigten Staaten, die selbst aus Kolonien hervorgegangen waren, versuchten sich im 19. Jahrhundert als Weltmacht zu etablieren und waren damit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz der europäischen… … Deutsch Wikipedia
Angie Brooks — Angie Elizabeth Brooks (* 4. August 1928 in Virginia; † 9. September 2007) ab dem 27. April 1970 Angie Brooks Randolph) ist eine liberianische Diplomatin und Juristin. Sie war 1969/1970 die zweite Frau, die als Präsidentin der UN… … Deutsch Wikipedia